Herbert

Herbert

Dienstag, 03 Mai 2022 21:47

Florianiausrückung 01. 05. 2022

Bei der diesjährigen Florianiausrückung waren 31 Kameraden/Innen dabei.

Die Atemschutz-Pflichtberechsübung wurde von der FF Dietrichschlag organisiert.

Übungsobjekt war das ehemalige Bürogebäude der Fa. Kapl.

Von unserer Feuerwehr war ein Atemschutz-Trupp dabei.

Zu Aufräumarbeiten auf die Leonfeldnerstraße B 126 in Bereich Unterstiftung wurde unsere Feuerwehr am späten Nachmittag alarmiert.

Ein Kleinbus und Pkw waren am Unfall beteiligt, mit zum Glück keinen Verletzten.

Da Betriebsmitteln ausgelaufen sind, wurden diese mit Ölbindemittel beseitigt. Für die Dauer der Aufräumarbeiten und Beseitigung der Wrackteile und Reinigung der Straße wurde eine einseitige Straßensperre und örtliche Umleitung mit Lotsen eingerichtet.

Im Einsatz standen 18 Feuerwehrleute mit KLF und MTF, sowie Polizei Bad Leonfelden und örtliche Abschleppunternehmen.

 

Nach 1 Jahr Pause konnte Kommandant Josef Reisner zahlreiche Ehrengäste und 62 Aktive und 13 Jugendliche zur diesjährigen Vollversammlung begrüßen. Neben den Berichten der Sachgebietsverantwortlichen von Sabine Denkmayr, Domink Mülleder, Christian Koll, Martin Wohlschlager, Wilhelm Süß, Thomas Hofer und Günter Manzenreiter wurden anschließend Laura Bergsmann und Manuel Hofer angelobt. Für 25, 40 und 50 Jährige verdienstvolle Tätigkeiten wurden zahlreiche Kameraden ausgezeichnet. Den Abschluss bildetet Grußworte der Ehrengäste und die Festvorstellung von Festorganisator Alois Grasböck.

Montag, 18 April 2022 19:47

Funklehrgang absolviert

In der OÖ Bauakademie in Lachstatt absolvierten Günter und Daniel Manzenreiter an 2 Tagen den Funklehrgang.

Gefragt waren unter anderem das Funken an der Einsatzstelle, Geräte und Kartenkunde und eine abschließende Erfolgskontrolle.

Nach einziger Vorbereitungszeit absolvierten vergangenes Wochenende Simone Hofer und Paul Wiesinger das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in Gold.

Herzliche Gratulation dazu !

Die Monatsübung im März stand ganz im Zeichen einer Schulung von Einsätzen bei PV-Anlagen.

Unser Ausbildungsverantwortlicher OBI Thomas Hofer hatte einen interessanten Vortrag zusammen gestellt.

Anschließend wurde noch mit den digitalen Funkgeräten geübt.

Zu einer Olspur/Ölaustritt wurde unsere Feuerwehr auf die B 126 bei der Stadteinfahrt / Kreuzung Umfahrungsstraße alarmiert.

Bei der Anfahrt stellte sich heraus das es sich um einen Verkehrsunfall mit Aufräumarbeiten handelte.

Unsere Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, regelte den Verkehr und half dem Abschleppunternehmen bei der Autoverladung.

Kleinteile konnten eingesammelt werden und somit die Straße nach kurzer Zeit wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Glücklicherweise stellte sich heraus das keine Betriebsmittel ausgelaufen waren.

10 Feuerwehrleute waren eine Stunde im Einsatz.

Samstag, 05 März 2022 15:03

Funkübung im März 03.03. 2022

Die erste Funkübung in diesem Jahr wurde von der FF Amesschlag/Vwb. organisiert.

Übungsinhalt war: Allgemeine Wissensfragen zum Feuerwehrwesen.

Von unserer Feuerwehr nahmen 7 KameradenInnen teil.

Die nächste Funkübung findet am 7. April 2022 statt und wird von der FF Sonnberg i. M. vorbereitet.

Seite 8 von 31