Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Feuerwehr
Verkehrsunfall Aufräumarbeiten 11. 03. 2022
Zu einer Olspur/Ölaustritt wurde unsere Feuerwehr auf die B 126 bei der Stadteinfahrt / Kreuzung Umfahrungsstraße alarmiert.
Bei der Anfahrt stellte sich heraus das es sich um einen Verkehrsunfall mit Aufräumarbeiten handelte.
Unsere Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, regelte den Verkehr und half dem Abschleppunternehmen bei der Autoverladung.
Kleinteile konnten eingesammelt werden und somit die Straße nach kurzer Zeit wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Glücklicherweise stellte sich heraus das keine Betriebsmittel ausgelaufen waren.
10 Feuerwehrleute waren eine Stunde im Einsatz.
Wespennester entfernt 08.08. 2018
Drei Wespennester wurden bei Fam. Rehberger in Oberstiftung von unseren Wespen-Experten Martin Wohlschlager und Erwin Huemer im Eingangsbereich unter dem Dach und im Garten in Bereich des Pools.
ÜBUNG DER SENIORENGRUPPE 22. 04. 2018
Eine Fahrzeugschulung vom neuen KLF A stand am Übungsplan der Seniorengruppe.
Um für die Zukunft bei Großereignissen gerüstet zu sein ist es wichtig das auch die Seniorengruppe mit dem neuen Einsatzfahrzeug bestens vertraut ist.
80. GEBURTSTAG VON JOSEF FORSTNER / 16.04. 2018
Eine Abordnung der FF Stiftung besuchte Josef Forstner und gratulierte ihm zu seinem 80. Geburtstag.
BEFÖRDERUNGEN UND DIENSTGRADE VERLEIHUNG / 15.04. 2018
Im Zuge der erweiterten Kommandositzung erhielten junge Kameraden/Innen eine Beförderung und unser ehemaliger Kommandant einen Ehren-Dienstgrad.
Florian Reisner wurde zum Hauptbrandmeister befördert. Rene Gattringer zum Oberbrandmeister.
Zum Hauptfeuerwehrmann wurden Nina Koll, Alex Gattringer, Lukas Mauritz, Andreas Denkmayr und Matthias Birklbauer befördert.
Unser ehemaliger Kommandant Raimund Mairhofer erhielt den Dienstgrad Ehren-Hauptbrandinspektor.
Wir gratulieren allen zur Beförderung und Auszeichnung recht herzlich!!
Mit einen einstimmigen Kommandobeschluß konnte Robin Schwarz als neues Mitglied der Feuerwehr Stiftung begrüsst werden.