
Herbert
Monatsübung Juni - Personenrettung 24. 06. 2022
Am Freitag war eine Monatsübung mit dem Thema:
Rettung verletzter Personen aus Traktor mit Absichern der Unfallstelle und Versorgung verletzter Personen.
Ausrückung zur KDO Segnung in Zwettl 12. 06. 2022
Zur 130 Jahr Feier und Segnung des neuen Kommandofahrzeug (KDO-F) der FF Zwettl an der Rodl rückten 6 Kameraden aus.
Abschnittsbewerb in Zwettl 11. 06. 2022
Beim Abschnittsbewerb in Zwettl an der Rodl erreichte unsere Jugendgruppe mit einer fehlerfreien Zeit den hervorragenden 6. Platz von 37 Gruppen in der 2 Klasse.
und Platz 9 in der 2. Klasse für unsere Aktivgruppe die 15 Fehlerpunkte zu verzeichnen hatte.
Ergebnisliste gibt es unter https://uu.ooelfv.at/
Funk-Suchübung 02. 06. 2022
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall 29. 05. 2022
Zu Verkehrsunfall-Aufräumarbeiten wurden wir gemeinsam mit der FF Bad Leonfelden während unseres Stadelfestes am Nachmittag des 29.05.2022 alarmiert. Auf der B126, Höhe Unterstiftung, kam ein PKW von der Straße ab, touchierte einen Kanalschacht und kam auf der Bundesstraße wieder zu stehen.
Aufbauarbeiten zum Stadelfest
Festakt mit Segnung der neuen Tragkraftspritze und Frühschoppen 29. 05. 2022
Am Sonntag hat unsere Feuerwehr zu einem Festakt mit Segnung der neuen Tragkraftspritze FOX 4 eingeladen
Wobei zahlreiche Abordnungen der Feuerwehren im Abschnitt Leonfelden und Ehrengäste von der Bezirks-Hauptmannschaft Urfahr Umgebung
Polizei, Rettung, Bezirks-Kommandant OBR Ing. Johannes Enzenhofer, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Karlheinz Pillinger und Ehrendiensgrad-Träger dieser Einladung folgten.
Nach der Begrüßung durch Komanndant HBI Josef Reisner wurde in einer kleinen Feier die neue Tragkraftspritze FOX 4 durch Pater Michael Wolfmayr gesegnet.
Viele Besucher verbrachten den Tag in gemütlicher Atmosphäre, in bis zum letzten Platz gefüllten Stadel. Musikalisch umrandet am Vormittag von der Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden und am Nachmittag von den "Die Echt Urigen"
Die Verantwortlichen der Feuerwehr Stiftung bedanken sich bei allen Helfer und zahlreichen Besuchern für diese gelungene Veranstaltung, vor allem beim Hausbesitzer Martin Manzenreiter und den Grundstücks-Nachbarn.
Impressionen Samstag Abend mit Herz Ass
Danke für den zahlreichen Besuch !!
Sonntag ab 10:30 gehts weiter mit Festakt Segnung der neuen Tragkraftspritze FOX 4 und anschließenden Frühschoppen!
Übungsbewerb 28. 05. 2022
Am Bewerbsgelände der Feuerwehr Stiftung bei Bad Leonfelden matschten sich 25 Bewerbsgruppen in Bronze und Silber um die schnellste Zeit.
Dabei erreichte die Bewerbsgruppe Treffling in der Klasse Bronze mit einer Zeit von 35,03 den 1. Rang.
In der Klasse Silber absolvierte die Bewerbsgruppe Altenberg am schnellsten den Löschangriff mit einer Zeit von 41,33.
Viele Besucher ließen sich diese Event nicht entgehen und feuerten die Bewerbsgruppen lautstark an.
Die Abschnittswertung von Abschnitt Leonfelden sicherte sich in Bronze FF Miesenbach und in Silber Zwettl an der Rodl.
13 Bewerter sorgten während der Veranstaltung für eine faire Bewertung.
Bei der abschließenden Siegerehrung gratulierten Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Ing. Johannes Enzenhofer und zahlreiche Ehrengäste den teilnehmenden Bewerbsgruppen zu ihren erfolgen.
Ergebnisliste: https://uu.ooelfv.at/
https://www.flickr.com/photos/bfkuu/albums/72177720299328788
Florianiübung in Habruck
Die FF Habruck lud unsere Feuerwehr zu einer Florianiübung des Pflichtbereiches Reichenau kürzlich ein. Dieser Einladung sind wir natürlich gerne gefolgt.
Übungsszenario war ein Brand in einer Scheune der durch einen KFZ-Unfall verursacht wurde. Auch galt es verletzte Personen zu bergen.
Unsere Feuerwehr war mit der Zubringerleitung durch den nahegelegenen Bach beauftragt.
Mittels der neuen Bachsperre wurde das Wasser aufgestaut damit das Wasser besser angesaugt werden konnte.
Die FF Stiftung war mit 13 Kameraden, sowie MTF und KLF-A an dieser Übung beteiligt.