
Herbert
Ausrückung TLF Segnung in Dietrichschlag 11. 09. 2022
Nach 2 jähriger Cornabedingter Pause ist das 2020 in den Dienst gestellte Tanklöschfahrzeug ( TLF A 2000 ) bei der Feuerwehr Dietrichschlag gesegnet worden.
Die Kosten von dem Top ausgestattetem Fahrzeug von 317.000 € wurde vom Land OÖ, der Stadtgemeinde und mit Eigenmittel der Feuerwehr finanziert.
Von unserer Feuerwehr rückten 16 Kameraden dazu aus.
Monatsübung September - Personenrettung 09. 09. 2022
Die Monatsübung im September wurde von Florian Reisner vorbereitet.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, wobei es galt mit vorhandenen Gerätschaften unserer Feuerwehr das verunfallte Fahrzeug zu öffnen und zu sichern.
Insgesamt nahmen 13 Kameraden an dieser Übung teil.
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall 06. 09. 2022
Zu einem Verkehrsunfall mit Aufräumarbeiten auf die B 126 im Bereich Elmegg wurde unsere Feuerwehr alarmiert.
Ein Pkw Lenker ist gegen die Leitschiene gefahren.
Es wurde ein Lotsendienst eingerichtet und dem Abschleppunternehmen geholfen.
Funkübung mit Jugend 01. 09. 2022
Die Funkübung im September fand mit der Jugendgruppe statt.
Organisiert wurde sie von der Feuerwehr Weigetschlag.
Leistungsabezeichen übergeben
Nach dem beim Bezirks-Leistungsbewerb in Veitsdorf das Leistungsabzeichen in Bronze absolviert wurde, ist es jetzt bei einer kleinen Feier an die Jugendlichen übergeben worden.
Neues Jugend Übungsgerät übergeben mit Sponsoren 27. 08. 2022
Kürzlich wurde das neue Jugendgerät, eine Spritzwand von den Sponsoren Fa. Kaplbau und Raika Bad Leonfelden übergeben.
Danke für die großzügige Unterstützung.
Wespennest entfernt 13.08. 2022
Ein großes Hornissen Nest wurde bei der Fam. Weißenböck in der Hagau vom Spielturm entfernt.
Das Nest wurde von der Holzkonstrution gelöst und die Hornissen ausgewildert.
Im Einsatz standen Erwin Huemer und Martin Wohlschlager mit MTF.
Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in St. Peter am Wimberg 07. - 08. 07. 2022
Nach 2 Jahren Pause fand wieder ein Landes-Feuerwehrleistungsbewerb statt.
Unsere Jugendgruppe landete mit 10 Fehlerpunkte im Hindernislauf und 10 Fehlerpunkte im Saffellauf auf den 177. Platz von 251 angetretenen Jugendgruppen in der Klasse Bronze..
Die Aktivgruppe erreichte den 333. Platz mit 5 Fehlerpunkten von 427 angetretenen Gruppen in der Klasse Bronze.
Bewerbe in Eschelberg und Veitsdorf 18. 06. 2022 und 02. 07. 2022
Sowohl beim Abschnittsbewerb in Eschelberg am 18. Juni und jetzt beim Abschnitts- Bezirksbewerb in Veitsdorf landeten unsere Jugend-Bewerbsgruppe und Aktiv-Bewerbsgruppe mit Fehlerpunkten im Mittelfeld der 2. Klasse.
Egebnislisten von den Bewerben gibt es unter: https://www.ooelfv.at/bewerbe-leistungspruefungen/aktuelles/bewerbsuebersicht#/liste/uu/alle/vergangene
Den Abschluss der Trocken-Bewerbssaison wird der kommende Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in St. Peter am Wimberg sein, wo unsere Aktivgruppe am Freitag um 16:00 Uhr an den Start geht und unsere Jugendgruppe am Samstag um 09:00 startet.