
Herbert
Stadelfest in Oberstiftung 16 bei Manzenreiter vulgo Daumal 25. u. 26. August
Die Freiwillige Feuerwehr Stiftung veranstaltet am 25. u. 26. August ein 2- Tages Stadelfest bei Manzenreiter (vulgo Daumal) in Oberstiftung 16.
Das Fest beginnt am Samstag Mittag mit einem Abschnittsnassbewerb mit Bezirkswertung wo die Gesamtsieger aus den vorher stattgefundenen Bewerbe ermittelt werden, wobei im Feststadel die Bachner Buam aufspielen. Um 18:00 Uhr findet die Siegerehrung statt und am Abend die Band XDREAM für Unterhaltung sorgen wird.
Am Sonntag findet um 10:00 Uhr bei einem Festakt die Segnung des neuen KLF A statt, mit anschließendem Frühschoppen mit dem Dachstein Sound. Der Pflichtbereichs-Nasslöschbewerb beginnt um 13:30 und die Siegerehrung erfolgt um 16:30
Ein Danke gilt den Hauptsponsoren: Hochreiter Fleischwaren, Maschinenring, Notar Jank, Raiffeisenbank, Leonfeldnerhof, Kapl Bau und Druckerei Bad Leonfelden. Ebenfalls bedankt sich die Feuerwehr Stiftung bei den zahlreichen Firmen die uns durch die Transparentwerbung/Spende unterstützen!
Die KameradenInnen und das Kommando der FF Stiftung würde sich freuen wenn viele Besucher zu dieser 2 Tages Festveranstaltung kommem!
Der Festaufbau ist fast zur Gänze abgeschlossen 23.08. 2018
Der Festaufbau geht in die Endphase. Transparente wurden aufgehängt, WC- Anlagen positioniert und noch viele Kleinigkeiten erledigt.
Dank der fleißigen Helfer die in den letzten Wochen ihre Freizeit geopfert haben um aus einem Heustadel mit angrenzender Wiese eine tolle Fest-Lokation auf die Beine gestellt haben.
Ein Dank gilt auch den angrenzenden Grundbesitzer und Nachbarn die dazu beigetragen haben, dies zu ermöglichen.
Festaufbau Update
Fleißig haben wieder viele KameradenInnen am Freitag und Samstag gearbeitet.
Der Aufbau schreitet zügig voran. Die Bar und Schank sind soweit fertig und die Grillerei im Freigelände ist auch aufgebaut.
FESTAUFBAU 11. 08. 2018
Auch zwei Wochen vor dem Fest wurde wieder fleißig am Festgelände gearbeitet. Eine Standplatz für die Grillhütte im Eingangsbereich wurde angefertigt. Die Wasseranschlüsse und Elektoinstalationen im Freigelände und im Stadel wurden verlegt. Die Bar wurde im Stadel aufgebaut.
Ein großes Danke an Fam. Josef Forstner in Oberstiftung, der die Helfer mit Essen und Getränke versorgte !
Atemschutzübung 10.08. 2018
Bei der Atemschutzübung im August stand im Vordergrund die Gerätekunde und das schnelle Anlegen der Gerätschaft während der Anfahrt zum Einsatzort.
Festaufbau schreitet zügig voran 08. 08. 2018
Der Festaufbau schreitet zügig voran. Von fleißigen Helfern wurde die Bühne aufgebaut. Die Werbetafeln und Plakete wurden in den umliegenden Gemeinden neben der Straße und in Gasthäusern aufgestellt. Nun kann mit dem Aufbau der Bar im Stadel begonnen werden.
Wespennester entfernt 08.08. 2018
Drei Wespennester wurden bei Fam. Rehberger in Oberstiftung von unseren Wespen-Experten Martin Wohlschlager und Erwin Huemer im Eingangsbereich unter dem Dach und im Garten in Bereich des Pools.
Aufräumarbeiten nach Motorrad Unfall auf der B 126 31.07. 2018
Zu Aufräumarbeiten nach einem Motorradunfall
auf der B 126 in Bereich Kläranlage in Unterstiftung wurde unsere Feuerwehr alarmiert.
Ein Motorradfahrer prallte nach einem Überholmanöver mit seinem Motorrad gegen einen entgegen kommenden Pkw.
Der verletze Lenker wurde durch den Notarzt und der Rettung Bad Leonfelden erstversorgt und ins Med Campus 3 transportiert.
Unsere Feuerwehr reinigte die Fahrbahn und beseitigte ausgelaufene Flüsigkeiten mittels Ölbindemittel und half den Abschleppunternehmen beim Abtransport der verunfallten Fahrzeuge und führte einen Lotsendienst durch da die B 126 während des Einsatzes gesperrt war.
Wespennest entfernt
Bei Fam. Kitzmüller in Unterstiftung entfernten die Kameraden Martin Wohlschlager und Erwin Huemer von unserer Feuerwehr ein Wespennest.
Erste Hilfe Kurs absolviert
Von 02. Juli bis 24. Juli 2018 absolvierten Mathias Birklbauer, Alex Gattringer, Rene Gattringer, Florian Reisner und Herbert Denkmayr einen 16 stündigen Erste Hilfe Kurs im Feuerwehrhaus von Bad Leonfelden gemeinsam mit den KameradenInnen von Laimbach und Bad Leonfelden.
Kursleiter war Christian Weissenböck von der FF Bad Leonfelden der Hauptberuflich beim Roten Kreuz beschäftigt ist.
Das Erste-Hilfe-Wissen sollte man alle 4 Jahre auffrischen, deshalb wird voraussichtlich bei der Feuerwehr Stiftung im Herbst oder Winter 2018 ein Kurs abgehalten.