
Herbert
Arbeiten für Festaufbau beim Heustadl voll im Gange
Schon fleißig wurde von Freunden und Kameraden unserer Feuerwehr, einige Vorbereitungsarbeiten zu unserem Heustadlfest am 25. und 26. August beim Anwesen Manzenreiter in Oberstiftung geleistet.
Neben dem Ausräumen des Stadls und Entstauben wurde auch schon ein neuer Boden verlegt.
Danke den vielen fleißigen Helfern !!
Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Rainbach/Mkr. 07.07. 2018
Die sieben Feuerwehren der Marktgemeinde Rainbach im Mühlkreis hatten im Vorfeld großes geleistet: Perfekt Organisiert waren nicht nur die Bewerbe selbst, sondern auch die Verpflegung im großen Festzelt sowie die An- und Abreise der rund 2000 Gruppen.
Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer konnte sich bei der Schlussveranstaltung über zahlreiche Spitzenergebnisse der Gruppen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung freuen:
Unsere Jugendgruppe die am Freitag an den Start ging, erreichte in Bronzelauf den 176 Platz von über 300 angetretenen Gruppen. Ergebnisliste: https://sybos.ooelfv.at/data/tmp/5b4232db586c3_Bronze_Jugend.pdf
Im Silberlauf belegten sie den 121 Platz von 274 angetretenen Gruppen, wo sie im Staffellauf bei strömenden Regen antreten mussten. Ergebnisliste: https://sybos.ooelfv.at/data/tmp/5b4233ad68f26_Silber_Jugend.pdf
Die Aktivgruppe startete am Samstag in den Morgenstunden und erreichte im Bronzelauf den 29. Platz. Ergebnisliste: https://sybos.ooelfv.at/data/tmp/5b4235889a96c_Bronze_A_Feuerwehruebergreifend.pdf
In Silber erreichten sie mit Fehlerpunkten den 31. Platz. Ergebnisliste: https://sybos.ooelfv.at/data/tmp/5b4236218971e_Silber_A_Feuerwehruebergreifend.pdf
Abschnittsbewerb in Altenberg mit Bezirkswertung 30.06. 2018
Der letzte Bewerb für Jugend und Aktivgruppen fand in unserem Bezirk beim Abschnittsbewerb in Altenberg mit Bezirkswertung statt.
Unsere Jugendgruppe belegte bei der Bezirkswertung in der 2. Klasse den guten 7. Platz von 43 Bewerbsgruppen. Die Aktiv-Bewerbsgruppe platzierte sich auf den 18. Platz von 42 Gruppen in der Bezirkswertung.
Den Abschluss bildet der Landes-Feuerwehreistungsbewerb am 06. und 07. Juli, der dieses Jahr in der Gemeinde Rainbach im Mühlkreis stattfindet.
Für die Aktivgruppen gibt es noch zwei Nasslöschbewerbe im August, wo einer am 18. August in Goldwörth und am 25. August bei unserem Heustadl-Fest stattfindet.
Ergebnisliste Bezirkswertung 2. Klasse Jugend:
https://sybos.ooelfv.at/data/tmp/5b38d24f37a49_Bezirkswertung_JUGEND_2018_-_2._Klasse.pdf
Ergebnisliste Gesamt Jugend:
Ergebnisliste Gesamt Aktiv:
Ergebnisliste Bezirkswertung 2. Klasse Aktiv:
https://sybos.ooelfv.at/data/tmp/5b38d457ae705_Bezirkswertung_AKTIV_2018_-_2._Klasse.pdf
80. GEBURTSTAG VON MICHAEL MANZENREITER sen.
Eine Abordnung der Feuerwehr Stiftung besuchte unseren Kameraden Michael Manzenreiter sen. und gratulierte ihm zu seinem 80. Geburtstag.
BRANDEINSATZ-TRAKTORBRAND HAGAU 16.06. 2018
Zu einem Traktorbrand in die Ortschaft Hagau wurde die FF Stiftung und FF Bad Leonfelden alarmiert.
Beim Ankunft am Einsatzort konnte der Brand glücklicherweise selbst vom Besitzer gelöscht werden.
MONATSÜBUNG JUNI 15.06. 2018
Bei der Monatsübung im Juni wurde ein lLöschangriff geübt. Annahme war ein Brand des Wirtschaftgebäudes bei der Fam. Hammerschmied.
Es wurde mit 2 C-Rohren und einem B-Rohr vorgegangen. Die Wasserentnahmestelle war der nahe gelegene Bach.
ABSCHNITTSBEWERB IN LAIMBACH UND 90 JAHR FEIER 10.06. 2018
Die Bewerbsgruppe Königschlag bei den Aktiven und die Bewerbsgruppe Bad Mühllacken bei der Jugend sicherten sich mit zwei guten Läufen den Sieg beim Abschnittsbewerb der Feuerwehr Laimbach in Bad Leonfelden. Trotz einer längeren Regenunterbrechung zeigten die Bewerbsgruppen beachtliche Leistungen. Abschnittssieger bei den Aktivgruppen wurde FF Königschlag, den Abschnittssieg bei der Jugend holte sich die FF Dreiegg-Glashütten.
Unsere Bewerbsgruppen Jugend und Aktiv platzierten sich jeweils mit kleinen Fehlerpunkten im Mittelfeld.
Das Gelände rund um die Sporthalle von Bad Leonfelden erwies sich als idealer Veranstaltungsort.
Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Ing. Johannes Enzenhofer und Bewerbsleiter BR Heinz Huber und die Abschnitts-Feuerwehrkommandanten BR Ing. Rudolf Reiter und BR Christian Breuer sowie alle anwesende Ehrengäste gratulierten den teilnehmenden Gruppen bei der Siegerehrung für ihre Einsatzbereitschaft und ihr Engagement die sie Woche für Woche erbringen. Ein Danke gebührt auch den vielen BewerterInnen die beim Bewerb für eine faire Bewertung sorgten. Dieser Abschnittsbewerb war Teil des 90 jährigen Jubiläum der Feuerwehr Laimbach, das am Sonntag mit einem Festakt, wo zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung teilgenommen haben um der jubilierenden Feuerwehr zu gratulieren.
Von unserer Feuerwehr rückten am Sonntag zum Festakt 16 Kameraden aus.
Ergebnisliste und weitere Fotos gibt es unter: http://uu.ooelfv.at/
FUNK UND SUCHÜBUNG 07.06. 2018
Als letzte Funkübung des Abschnitt Leonfelden Bereich 2 vor der Sommerpause, wird immer als Suchübung abgehalten. Die FF Amesschlag/Vwb. und FF Stiftung führte die Übungsorganisation durch. Übungsannahme war eine vermisste Person in einem Waldgebiet bei Amesschlag.
Die verletzte und vermisste Person wurde trotz unwegsamen Gelände schnell von den beteiligten Feuerwehren aufgefunden, und vom FMD der Feuerwehren versorgt und abtransportiert. Die abschließende Übungsnachbesprechung fand im GH Leonfeldnerhof statt.
Beteiligte Feuerwehren: FF Amesschlag/Vwb., FF Bad Leonfelden, FF Dietrichschlag, FF Dreiegg-Glashütten, FF Sonnberg/Mkr., FF Stiftung und FF Weigetschlag.
FRÜHSCHOPPEN MIT MAIBAUMVERLOSUNG 03. 05. 2018
Zahlreiche Besucher und Freunde von der Feuerwehr Stiftung verbrachten gemütliche Stunden bei unserem Frühschoppen im Feuerwehrhaus, wo am Nachmittag der Maibaum (gespendet von Franz Manzenreiter) verlost wurde. Viele von den örtlichen Firmen gesponserte Sachpreise wurden an die anwesenden Gäste verlost. Den Hauptpreis (Maibaum und ein Fass Bier) gewann Daniela Reindl in Unterstiftung. Die den Maibaum der Feuerwehr spendete. Musikalisch wurde dieser Frühschoppen von Franz Hochreither, Martin und Karl Manzenreiter umrahmt. Ein Danke gebührt den vielen Besuchern und Helfern die zum gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Der Erlös wird zur Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen verwendet.
2.PLATZ BEI JUGEND-ABSCHNITTSBEWERB IN HERZOGSDORF 02.05. 2018
Bei perfekten Bedingungen fand der diesjährige Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Herzogsdorf statt. 137 Jugendgruppen traten am Sportplatzgelände an und konnten sich über tolles Bewerbsgerät und perfektes Wetter freuen.
Gratulation unserer Jugendgruppe die den hervorragenden 2.Platz in der Wertungsklasse 2 erreichte.
Weiteres stand Kommandant Stellvertreter OBI Thomas Hofer als Bewerter bei den Aktivgruppen im Einsatz.
Weitere Fotos: https://www.flickr.com/photos/bfkuu/albums/72157694400441452