Herbert

Herbert

Sonntag, 17 Februar 2019 17:38

Monatsübung Februar 15. 02. 2019

Bei der Monatsübung im Februar stand voewiegend eine Fahrzeug und Gerätekunde am Übungsplan.  Vor allem wurde der Lichtmast am KLF-A, das Notstromaggregat und der Hochleistungslüfter beübt.

Nicht nur die Skistars in Åre kämpften um die Bestzeit auf 2 Brettl ‘n, sondern auch unsere Feuerwehrjugendguppe von Stiftung bei den Bezirksschimeisterschaften in Kirchschlag.

Insgesamt waren 163 Jugendliche am Start, aber auch 33 Jugendbetreuer und Jugendhelfer matchten sich in einer eigenen Betreuerklasse.

Der Organisator HAW Stefan Füreder blickte mit seinen 18 Helfern auf ein reibungsloses, unfallfreies Schirennen zurück.

Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung und überzeugten sich selbst von den gezeigten Leistungen. Bei der Siegerehrung gratulierten Walter Kapl (Raiba Kirchschlag), Gertraud Deim (BGM Kirchschlag), Gebhard Gangl (KDT FF Kirchschlag), seitens der Feuerwehrführung im Bezirk Urfahr Umgebung die Abschnittsfeuerwehrkommandanten Kurt Reiter und Karlheinz Pillinger und Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer den Sportlern.

Weitere Fotos:

https://www.flickr.com/photos/bfkuu/albums/72157706717444974

Neue Atemschutzgeräte sowie Tragetücher wurden von unserer Feuerwehr angeschafft.  Um mit diesem neuen Geräten umgehen zu können fand eine Einschulung für die Atemschutzgeräteträger statt.

Dort wurde das neue Atemschutzgerät vorgestellt und die Handhabung geübt.

Samstag, 26 Januar 2019 18:59

Feuerwehr Eisstockturnier 26.01. 2019

Bei winterlichen Verhältnissen mit Schneefall und starken Wind fand das diesjährige Eisstockturnier des Pflichtbereiches von Bad Leonfelden mit den Feuerwehren Bad Leonfelden, Dietrichschlag, Laimbach, Stiftung und Weigetschlag statt.
14 Moarschaften stellten sich der Herausforderungen auf dem Kommuneteich in Bad Leonfelden. Da die Vorjahressieger-Moarschaft von unserer Feuerwehr kam, waren wir für die Organisation und Ausrichtung in diesem Jahr zuständig. Für die Verpflegung sorgte die Fam. Stumptner.
Für die Turnierleitung und Auswertung waren Andreas und Alois Hochreiter zuständig.

Nach spannenden Runden holte sich die Moarschaft von Dietrichschlag 2, vor Stiftung 2 und Laimbach 4 den Turniersieg und konnte den begehrten Wanderpokal mit einem Warenpreis im Gasthaus Jausenstation in Rading entgegennehmen. Auch eine Moarschaft vom Bezirks und Abschnitts-Feuerwehrkommando war dieses Jahr wieder mit dabei.

Gratulation der Siegermoarschaft von Dietrichschlag.

Ein Danke gilt allen Teilnehmern und den Firmen für die Spende der vielen Sachpreise !

Fotos: Herbert Denkmayr

Weitere Fotos: https://www.flickr.com/photos/bfkuu/albums/72157702804036042

Montag, 14 Januar 2019 21:22

LKW Bergung auf der B 126 14.01. 2019

Am Vormittag wurde die FF Stiftung/L. zu einer LKW Bergung auf die B 126 im Bereich der Rodl-Steinbrücke alarmiert. Ein Lenker kam mit seinem Fahrzeug aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und schlitterte über die Bordsteinkante seitlich zur Brücke. Da der LKW im Schnee feststeckte wurde die FF Bad Leonfelden mit dem Kranfahrzeug nachalarmiert.

Der Kran zog den LKW aus dem Schnee heraus und dieser konnte die Fahrt fortsetzen. Während der Bergungsarbeiten führte die FF Stiftung einen Lostendienst auf der viel befahrenen B 126 durch.

Auf der B 126 wurden bei zwei Einsätze das Freimachen eines Verkehrsweges und ein Lotsendienst für die Straßenmeisterei durchgeführt.

Wie schon am Vortag wo ein Baum über der B 126 entfernt werden musste, wurde ein weiterer Baum der sich gefährlich neigte und auf die viel befahrene Leonfeldnerstraße zu stürzen drohte vorsorglich entfernt.

Alle Fotos:  https://www.flickr.com/photos/142079087@N05/albums/72157704139170231

 

Am Vormittag wurden alle Feuerwehren des Pflichtbereiches zu einem Technischen Einsatz alarmiert. Treffpunkt war das FF Haus von Bad Leonfelden.

Über 40 Feuerwehrleute aller Feuerwehren der Gemeinde davon 12 von unserer Feuerwehr befreiten das Dach bei der Hauptschule und Turnsaal vom Schnee.

Alle Fotos:  https://www.flickr.com/photos/142079087@N05/albums/72157704139170231

 

Zu einem technischen Einsatz auf dem Wilheringer Weg wurden wir in den Morgenstunden vom LFK alarmiert.

Ein Baum ist durch die Schneelast über den Wilheringer Weg gestürzt.  Mittels Motorsäge wurde der Baum zerkleinert und entfernt.

Weitere Fotos: https://www.flickr.com/photos/142079087@N05/albums/72157704139170231

Donnerstag, 10 Januar 2019 15:19

Einsatz B 126 Baum über Straße 09.01. 2019

Vom LFK wurden wir zu einem Technischen Einsatz auf der B 126 alarmiert.

Ein Baum über der Fahrbahn und gefährlich hängende Äste und Sträucher wurden entfernt.

Weitere Fotos:  https://www.flickr.com/photos/142079087@N05/albums/72157704139170231

Seite 24 von 31