Herbert

Herbert

Sonntag, 30 September 2018 23:03

Feuerwehrhaus gereinigt

Danke den freiwilligen Helfern die das Feuerwehrhaus gereinigt haben.

Beim einem Festakt wurde das neue Feuerwehrhaus und das neue KLF- A Logistik Fahrzeug der Feuerwehr Schenkenfelden gesegnet. Von unserer Feuerwehr sind Josef Reisner, Thomas Hofer, Erwin Huemer, Herbert Denkmayr und Engelbert Denkmayr ausgerückt.

Donnerstag, 27 September 2018 16:03

Zugsübung mit FF Laimbach abgehalten 25.09. 2018

Die FF Laimbach und die FF Stiftung hatten eine gemeinsame Zugsübung. Übungsannahme war ein Zimmerbrand bei der Familie Huber mit drei vermissten Personen.

Kommandant Albin Thorwartl von FF Laimbach übernahm den Einsatzleiter und koordinierte die zwei Wehren. Hauptaufgabe war die Personenrettung, Aufbau der Löschleitung und Errichtung eines FMD Platzes.

Bei dieser Übung konnte man gut feststellen, dass trotz zwei Feuerwehren mit knapp 30 Mann jeder gebraucht und das Personal knapp wird.

Einen Dank an Günther Huber und Gerald Martetschläger für die Ausarbeitung dieser anspruchsvollen Übung.

Ebenso einen besonderen Dank an die Familie Huber für die anschließende Versorgung der kompletten Mannschaft!

Danke auch der FF Laimbach für die gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Stiftung.

 Weiter Fotos von © Harald Meindl / FF Laimbach:   https://www.flickr.com/photos/142079087@N05/albums/72157671717932637 

 

Beim diesjährigen BORG Ball wurde wiederum von unserer Feuerwehr ein Lotsendienst und eine Brandsicherheitswache durchgeführt. 

Bei einem Festakt 130 Jahre Feuerwehr Reichenthal wurde das neue Feuerwehrhaus gesegnet. Zu dieser Feier sind Josef Reisner, Siegfried Grasböck, Herbert Denkmayr, Gerhard Wohlschlager, Sabine Denkmayr, Florian Reisner und Rene Gattringer ausgerückt.

Weitere Fotos gibt es unter diesen Link: https://www.flickr.com/photos/bfkuu/albums/72157700860014074/with/44525447652/ 

Sonntag, 02 September 2018 20:07

Lotsendienst bei MSC Rennen 02.09. 2018

Im Rahmen des Mühlviertler Slalomcups veranstaltete der MSC Bad Leonfelden ein Rennen in Unterstiftung. Dabei wurde ein Lotsendienst von Erwin Huemer und Martin Wohlschlager durchgeführt. 

Traditionell wird jedes Jahr der Plichtbereichs-Nasslöschbewerb in unserer Gemeinde abgehalten. Bewerbsgruppen von allen fünf Feuerwehren im Pflichtbereich und eine Gästegruppe kämpften um die schnellste Zeit im Löschangriff.

Den Sieg holte sich die Bewerbsgruppe 1 aus Dietrichschlag die schon letztes Jahr den ersten Platz erreichte und sich nun den Wanderpokal entgültig sicherten. Bei der Siegerehrung gratulierten Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Heinz Huber und Bürgermeister Alfred Hartl den Siegergruppen.  Ein Dank gilt dem Bewerter-Team für die faire Bewertung. 

Alle Fotos sowie die Ergebnisliste auf unserer neuen Fotodatenbank: https://www.flickr.com/photos/142079087@N05/albums/72157699044448381 

Sonntag, 26 August 2018 21:39

Neues KLF A gesegnet 26.08. 2018

Bei einem Festakt wurde das neue KLF A durch Pater Michael Wolfmayr gesegnet.  Kommandant Josef Reisner konnte 21 Feuerwehr-Abordnungen aus unserem Abschnitt sowie zahlreiche Ehrengäste von den Blaulicht-Organisationen und der Politik aber auch sehr viele Besucher begrüssen. Beim anschließenden Frühschoppen der musikalisch von der Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden und dem Dachstein Sound gestaltet wurde, verbrachten die Gäste gemütliche Stunden bevor am Nachmittag der traditionelle Pflichtbereichs-Nasslöschbewerb durchgeführt startete.

Die Verantwortlichen der Feuerwehr Stiftung bedanken sich für die vielen Helfer, Sponsoren und Besucher die zum Erfolg dieser Festveranstaltung beigetragen haben!

Weitere Fotos gibt es unter diesem Link von unserer neuen Fotodatenbank:  https://www.flickr.com/photos/142079087@N05/albums/72157700327278354 

Viele Besucher kamen zur neuen Fest-Location. Die Power-Band X-DREAM sorgte für beste Stimmung und Unterhaltung. Danke allen Helfern an diesem Abend.

Alle Fotos gibt es auf unserer neuen Fotodatenbank: https://www.flickr.com/photos/142079087@N05/albums/72157699041187931 

Nach dem Nassbewerb vor einer Woche in Goldwörth zeigten die Bewerbsgruppen auch tolle Leistungen bei unserem Abschnittsbewerb im Rahmen des Stadelfestes.

Auch eine Gruppe von ehemaligen Kommandanten stellten sich der Herausforderung.

Den Bezirkssieg holten sich die Bewerbsgruppe Dietrichschlag 1 und Veitsdorf 2.

Herzliche Gratulation dazu.

Alle Fotos auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/bfkuu/albums/72157694769314430 

Ergebnislisten: http://www.ooelfv.at/bewerbe-leistungspruefungen/aktuelles/bewerbsuebersicht/#/details/1754/uu/alle/vergangene 

Seite 27 von 31