Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Einsatz FF Stiftung
Einsatz Gartenhüttenbrand 08. 10. 2023
Zu einem Brand einer Gartenhütte im Ortszentrum von Bad Leonfelden wurden um 02:16 alle 5 Feuerwehren des Pflichtbereichs alarmiert.
Der Brand konnte schnell von der Feuerwehr Bad Leonfelden unter Kontrolle gebracht werden.
Unsere Feuerwehr stand mit KLF-A, MTF-A und mit 9 Kameraden/Innen vor Ort in Bereitschaft.
Alle Fotos: https://www.flickr.com/photos/bfkuu/albums/72177720311761725
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person 12. 02. 2023
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B 126 im Bereich Elmegg wurde unsere Feuerwehr, gemeinsam mit der FF Bad Leonfelden und Zwettl an der Rodl alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort kam die Meldung das der Einsatzort zwar auf der B 126 war aber in 7 Km Entfernung im Bereich Sturmkanal zwischen Zwettl an der Rodl und Glasau.
Durch die Falschalarmierung konnte unsere Feuerwehr und die Feuerwehr Bad Leonfelden wieder unverzüglich ins Feuerwehrhaus einrücken.
Die Nachalarmierten Feuerwehren Hellmonsödt und Sonnberg i. M. sowie Amesschlag b. Oberneukirchen und Waldschlag konnten den Einsatz, wo sich ein Auto überschlagen hatte und eine lange Ölspur abarbeiten.
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person 28. 01. 2023
Unsere Feuerwehr wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Bad Leonfelden und Zwettl an der Rodl um 5:45 Uhrzu einem Einsatz mit eingeklemmter Person auf die B 126 alarmiert.
Ein 32 jähriger Fahrzeuglenker aus der Gemeinde Vorderweißenbach mit seinem Plw in Ortschaftsbereich Unterstiftung - Fahrtrichtung nach Linz in einer Rechtskurve bei winterlichen Bedienungen mit einem aus Richtung Linz kommenden 54 jährigen Pkw Lenker aus der Gemeinde Helfenberg frontal zusammen gestoßen.
Wobei in Folge das Fahrzeug des 54 jährigen auf die Leitplanke katapultiert wurde und er im Fahrzeug eingeklemmt war.
Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle und der Rettung des eingeklemmten Lenkers mittels hydraulischen Rettungsgerät und der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurden die beiden schwerverletzten Lenker mit der Rettung in die Krankenhäuser nach Linz und Freistadt transportiert.
Unsere Feuerwehr richtete einen Lotsendienst mit einer örtlicher Umleitung ein, da die Straße gesperrt werden musste.
Nach dem Abtransport der verunfallten Fahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen konnte die Straße nach 1 ½ Std wieder freigegeben werden.
Unsere Feuerwehr war mit 11 Kameraden/Innen mit KLF und MTF im Einsatz.
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall B 126 30. 04. 2022
Zu Aufräumarbeiten auf die Leonfeldnerstraße B 126 in Bereich Unterstiftung wurde unsere Feuerwehr am späten Nachmittag alarmiert.
Ein Kleinbus und Pkw waren am Unfall beteiligt, mit zum Glück keinen Verletzten.
Da Betriebsmitteln ausgelaufen sind, wurden diese mit Ölbindemittel beseitigt. Für die Dauer der Aufräumarbeiten und Beseitigung der Wrackteile und Reinigung der Straße wurde eine einseitige Straßensperre und örtliche Umleitung mit Lotsen eingerichtet.
Im Einsatz standen 18 Feuerwehrleute mit KLF und MTF, sowie Polizei Bad Leonfelden und örtliche Abschleppunternehmen.
Einsatz- Baum über Straße 29. 06. 2021
Nach einem Unwetter mit Starkregen und Sturm wurden wir zu einem Einsatz auf den Güterweg Oberstiftung alarmiert.
Ein Baum stürzte auf die Straße und blokierte diese.
Unsere Feuerwehrleute beseitigten fachmännisch den Baum mittels Motorsäge und Traktor mit Rückewagen.
Video: https://www.youtube.com/watch?v=79UsVkBP2Sg
Garagenbrand in Bad Leonfelden 21.02. 2021
Zu einem Garagenbrand in die Stahemberstraße in Bad Leonfelden wurde unsere Feuerwehr gemeinsam mit den Pflichtbereichsfeuerwehren alarmiert.
Der Brand, der aus unbekannter Ursache von einem Akkuschrauber nach einem Ladevorgang ausgebrochen war, wurde rasch von der Feuerwehr Bad Leonfelden gelöscht.
Unsere Feuerwehr stand mit dem KLF-A und Atemschutzträger in Bereitschaft sowie mit dem MTF mit weiteren Kameraden/Innen.
Insgesamt rückten zu diesem Einsatz 16 Feuerwehrleute von unserer Feuerwehr aus.
Einsatz - Brand einer Gartenhütte 23.11. 2020
Zu einem Brand einer Gartenhütte wurden alle 5 Feuerwehren des Pflichtbereichs Bad Leonfelden alarmiert.
Der Brand konnte schnell von der FF Bad Leonfelden gelöscht werden. Unsere Feuerwehr stand mit Atemschutzträger in Bereitschaft.
Einsatz - Verkehrsunfall B 126 05.08. 2020
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf einer Kreuzung im Ortschaftsbereich Stiftung auf der Leonfeldnerstraße B 126 wurde unsere Feuerwehr gemeinsam mit der FF Bad Leonfelden und Zwettl an der Rodl alarmiert.
Dort kam es am frühen Nachmittag zu einer Kollision von 2 Pkws. Wobei ein Fahrzeug über die Böschung in die angrenzende Wiese geschleudert wurde.
Die sieben unbestimmten Grades verletzten Personen, darunter 4 Kinder wurden vom Notarzt und dem Rettungssanitätern sowie von unserem Feuerwehr Medizinischen Dienst versorgt, und in anschließend in ein Krankenhaus gebracht.
Da die Leonfeldnerstraße gesperrt werden musste führte unsere Feuerwehr einen Lotsendienst durch und richtete eine örtliche Umleitung gemeinsam mit der Polizei ein.
Die Feuerwehr Bad Leonfelden half dem Abschleppunternehmen bei der Bergung der Fahrzeuge und führte die Aufräumarbeiten durch. Die alarmierte Feuerwehr Zwettl an der Rodl war in Bereitschaft.
Im Einsatz standen: FF Stiftung mit 12 Feuerwehrleute, FF Bad Leonfelden, FF Zwettl an der Rodl, Rotes Kreuz mit 4 Einsatzfahrzeugen sowie NEF Zwettl an der Rodl und Polizei Bad Leonfelden sowie das Abschleppunternehmen Autohaus Bad Leonfelden.