Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Brand
Kaminbrand bei Pferdehof 13. 01. 2024
Zu einem Wohnhausbrand wurde alle fünf Feuerwehren des Pflichtbereichs Bad Leonfelden in die Ortschaft Laimbach alarmiert.
Bei der Ankunft am Einsatzort wurde von unserer Feuerwehr eine 150 m lange Zubringleitung vom Hydranten zum Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Bad Leonfelden gelegt.
Der Wohnhausbrand stellte sich als massiver Kaminbrand bei der Hackschnitzelheizung da. Der Brand konnte durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Weiters war ein Atemschutztrupp unserer Feuerwehr in Bereiitschaft.
Im Einsatz standen die Feuerwehren:
Bad Leonfelden
Dietrichschlag
Laimbach
Weigetschlag
und unsere Feuerwehr mit 21 Mann und Frau im Einsatz.
sowie das Rote Kreuz Bad Leonfelden und Polizei Bad Leonfelden
Brandeinsatz in Unterstiftung 04. 07. 2021
Zu einem Brand bei einem Wohnhaus in Unterstiftung wurde Sonntag Vormittag unsere Feuerwehr alarmiert.
Aus unbekannter Ursache ist am Dachboden ein Brand ausgebrochen. Der schnell vom Hausbesitzer mittels Feuerlöscher unter Kontrolle gebracht werden konnte und von der Feuerwehr abgelöscht wurde. Danach wurde das Gebäude mittels Hochleistungslüfter rauchfrei gemacht.
Im Einsatz standen unsere Feuerwehr mit 18 Kameraden/Innen und KLF-A und Atemschutztrupp sowie die FF Bad Leonfelden mit 13 Kameraden und Tank I und II.
Wohnhausbrand in Bad Leonfelden 26. 02. 2021
Zu einem Dachstuhlbrand bei einem Wohnhaus in Bad Leonfelden wurde unsere Feuerwehr gemeinsam mit den Pflichtbereichsfeuerwehren Bad Leonfelden, Dietrichschlag, Laimbach und Weigetschlag alarmiert.
Schon bei der Anfahrt zum Brandobjekt war eine Rauchentwicklung am Dachstuhl sichtbar und teilweise das Welleneternit durch die Hitze geborsten.
Durch das schnelle Eingreifen von zwei Atemschutztrupps der Feuerwehren Bad Leonfelden und FF Laimbach im inneren des Gebäudes sowie von der Aussenseite am Dach konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht, und gelöscht werden.
Mit der vom Einsatzleiter Oliver Gossenreiter von der FF Bad Leonfelden angeforderte Teleskopmastbühne von der Feuerwehr Zwettl an der Rodl wurde anschließend das Dach weiter geöffnet um versteckte Glutnester noch abzulöschen.
Unsere Feuerwehr unterstützte den Atemschutztrupp beim Löschangriff und war mit einem Atemschutztrupp auf der Teleskopmastbühne im Einsatz.
Die Feuerwehren Laimbach und Weigetschlag sicherten mit einer Zubringleitung die Wasserversorgung für die Tanklöschfahrzeuge von Dietrichschlag und Bad Leonfelden.
Einsatz - Brand einer Gartenhütte 23.11. 2020
Zu einem Brand einer Gartenhütte wurden alle 5 Feuerwehren des Pflichtbereichs Bad Leonfelden alarmiert.
Der Brand konnte schnell von der FF Bad Leonfelden gelöscht werden. Unsere Feuerwehr stand mit Atemschutzträger in Bereitschaft.
Brandeinsatz beim Penny Markt 01.01. 2019
Eine aufmerksame Anwohnerin verhinderte einen Großbrand des Penny Marktes von Bad Leonfelden. Sie verständigten über Notruf die Einsatzkräfte. Vermutlich ein abgeschossener Feuerwerkskörper der auf dem Dach des Einkaufsmarktes zu liegen kam setzte die auf dem Flachdach befindliche Kunststoffplane in Brand, in der Folge gloste bzw brannte die darunterliegende Holzverkleidung, das Dämmmaterial und ein Holzsparren. Von der Löschmannschaft wurde ein kleiner Teil des Flachdaches geöffnet, um geeignete Löschmaßnahmen durchführen zu können.
Bei der Brandbekämpfung waren insgesamt 50 Mann der Feuerwehren Bad Leonfelden, Dietrichschlag, Laimbach, Stiftung und Weigetschlag im Einsatz, sodass nach ca. 30 Minuten Brand ausgegeben werden konnte.
Wäre der Enstehungsbrand in der Nacht und länger nicht von der Anwohnerin entdeckt worden, wäre mit Sicherheit ein Großbrand die Folge gewesen.
Textquelle: Presseaussendung LPD OÖ
Alle Fotos: https://www.flickr.com/photos/bfkuu/albums/72157699304816350